_______________________

 

Webmaster u.v.a.m.

Elmar Traks

Elmar Traks

Amrum, Anne – Nordsee Ekel (2025)

Die Küsten-Kommissare 26

 

Heide Wulf ist Seelsorgerin und betreut als solche auch die Familie ihrer Cousine Ilse Umbach. Eines Tages ruft sie die Polizei, weil ihr Schwager Jeppe gestorben ist. Als die Polizisten

Elke Süder und Sören Rijnders bei der Adresse eintreffen, treffen sie nicht

nur Heide Wulf an, sondern auch die Ehefrau des Verstorben und die geistig zurückgebliebene Tochter. Beide würdigen die Beamten jedoch keines Blickes und verweigern jede Auskunft. Stattdessen übernimmt die Seelsorgerin die Kommunikation und gibt an, dass der Tote im Keller liege.

Als Elke Süder und ihr Kollege die Treppe hinuntersteigen, kommt ihnen

nicht nur ein entsetzlicher Gestank entgegen, sondern ihnen bietet sich auch ein grausiges Bild: Am Fuß der Treppe liegt der tote Jeppe Umbach in einer riesigen Blutlache, sein Körper weist unzählige Stichwunden auf.

 

Eigentlich wollen die Kripobeamten der Husumer Dienststelle an diesem Nachmittag anfangen, ihre zahlreichen Überstunden abzubummeln, doch

der Anruf ihrer Kollegen, die ihnen von dem Mord berichten, reißt sie aus ihren Freizeitplänen.

Nachdem Hauptkommissar Rüdiger „Rüde“ Thomsen und Oberkommissarin Sophie Meerkatz den Tatort in Augenschein genommen haben, verweigern Ilse Umbach und deren Tochter weiterhin jegliche Auskunft über das, was geschehen ist. Auch zu den Verletzungen, die beide selbst aufweisen, äußern sie sich hartnäckig nicht, und selbst Heide Wulf kann nichts zum Tathergang beitragen.

 

Die Ermittler erfahren jedoch sehr schnell, dass nicht nur seine Familie unter dem 69-jährigen Jeppe jahrelang gelitten hat, sondern er auch bei den Nach-barn ausgesprochen unbeliebt war, diese sich sogar ganz offen über dessen Tod freuen.

 

Hat einer von ihnen den Querulanten auf dem Gewissen? Oder haben die Familienmitglieder dessen Schikanen nicht länger ertragen können?

 

Währenddessen kämpft der Rüde noch an einer anderen Front: Seine Ex-Frau Dora – Journalistin bei der heimischen Zeitung – macht ihm nicht nur durch ihre Versuche, sich in die Ermittlungen einzumischen, das Leben schwer, sondern provoziert auch eine Ehekrise.  

 

Resümee: Auch dies ist wieder ein unterhaltsamer, spannender Band. Der Leser rätselt von Anfang an mit: Warum schweigen die Frau des Toten und deren geistig zurückgebliebene Tochter so hartnäckig? Woher stammen die Verletzungen der beiden Frauen? Welche Rolle spielt die Seelsorgerin und Verwandte Heike Wulf? Wer waren die beiden Männer, die kurz vor der Tat nacheinander dem verhassten Jeppe Umbach, zu dem sonst nie jemand kam, einen Kurzbesuch abstatteten?

Ein verzwickter Fall für die Ermittler und Leser.

 

Zusätzlich sorgt die Ex-Frau von Hauptkommissar Rüdiger Thomsen für einigen Trubel und auch Amusement.

 

Fazit: Ich hoffe, dass Anne Amrum noch nicht die Ideen ausgehen –

   Band 26 und 27 sind jedenfalls schon in Planung.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0