_______________________

 

Webmaster u.v.a.m.

Elmar Traks

Elmar Traks

Blunk, Malin – Mittsommertod (2025)

Tödliches Sylt, Band 5

 

Franziska Pabst wohnt auf Sylt und nutzt ihren Urlaub, um morgens zu surfen. So auch an dem Tag, als die Journalistin Jette Johannsen nach einem Zahnarzt-Termin noch ein wenig Zeit hat,

um sich an der Promenade kurz auf eine Bank zu setzen. Von dort aus beobachtet sie, wie ein Motorboot mit hohem Tempo gezielt auf Franziska zusteuert. Diese kann in letzter Sekunde vom Brett springen und unter-tauchen, bevor es durch die Bugwelle hochgehoben und wegkatapultiert wird. Jette Johannsen sieht, wie die Surferin dann gegen das Surfbrett knallt und unters Segel gerät.

Sie alarmiert sofort die Rettungskräfte, rennt zu der ohnmächtig auf den Strand zutreibenden Frau, beginnt, sie an Land zu ziehen und rettet ihr damit höchstwahrscheinlich das Leben.

 

Als sie Franziska später im Krankenhaus besucht, erfährt Jette, dass diese alleine lebt. Sie bietet ihr daher an, ein paar Sachen für sie aus deren Woh-nung zu holen.

Diese befindet sich in einem ziemlich heruntergekommenen Mietshaus, in dem bis auf Franziskas Wohnung und die einer alten Dame alle leerstehen. Auf dem Schreibtisch sieht Jette Papiere, aus denen hervorgeht, dass der Immobilienmogul Heiner Breckwoldt – bekannt für Luxussanierungen und zweifelhaftes Erlangen von Baugenehmigungen – ihr eine Kündigung wegen Eigenbedarfs geschickt hat.

 

Jettes journalistischer Spürsinn ist sofort geweckt, sie beginnt zu recherchie-ren und erfährt von dubiosen Todesfällen in seinem Mieter-Umfeld. Sollte auch Franziska beim Surfen durch einen als Unfall getarnten Angriff aus dem Weg geräumt werden?

 

Als eine 17-Jährige vermisst wird, mit der Breckwoldt zu einem Segeltörn auf-brechen wollte, tut Jette sich mit mit dem befreundeten Privatdetektiv Hemer zusammen, der schließlich von den Eltern des spurlos verschwundenen Teen-agers den Auftrag bekommt, Nachforschungen anzustellen.

 

Jette ahnt nicht, dass sie mit ihren Aktionen in ein Wespennest sticht und sich selbst in Gefahr befindet.

 

Resümee: Dies ist bereits der 5. Band aus Malin Blunks Reihe „Tödliches Sylt“, allerdings der erste, den ich gelesen habe. Dabei gab es keinerlei Ver-ständnisprobleme, denn sofern etwas aus Jettes Vergangenheit wissenswert oder erklärungsbedürftig ist, erfährt der Leser dies im Rahmen der Handlung.

 

Die Spannung steigert sich langsam, aber kontinuierlich, und mit ihr nimmt auch das Geschehen immer mehr an Tempo auf. Es gibt immer wieder Wen-dungen … die allerdings zum Teil voraussehbar sind. Das Überraschungs-moment sowie der Nervenkitzel fehlen daher oft.

 

Der Krimi zeichnet sich durch viel Lokalkolorit aus. Die Örtlichkeiten und Atmosphäre der einzelnen Szenen sind so detailreich beschrieben, dass der Leser sich regelrecht hineinversetzt fühlt, egal, ob es sich dabei zum Beispiel um die Landschaft, das Innere bzw. Äußere von Gebäuden, eine Boutique oder des unverschämte Verhalten der hungrigen Möwen handelt.

 

Die Figur der Jette Johannsen als mutige, engagierte Journalistin mit schar-fem Verstand und viel Herz ist sehr präzise herausgearbeitet. Andere Per-sonen könnten schärfer konturiert sein, sie bleiben eher vage.

 

Fazit: kein überragender, aber ein unterhaltsamer, solider Krimi

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0